Fürsorge und Hilfe
Fortbildungen für Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte übernehmen Unterstützung, wenn andere das nicht mehr können. Jede Situation ist jedoch individuell, und auch die Anforderung an die Pflegefachkräfte steigen und sind stets im Wandel. Daher ist es umso wichtiger, dass die Fachkräfte sich stets auf dem aktuellen Stand halten. Unser Angebot beinhaltet Kurse zu verschiedensten Themen rund um den Pflegealltag. So können Sie sicher gehen, dass Sie die bestmögliche Arbeit leisten.
Kursübersicht

Sterben als Lebensphase
Ein pflegebedürftiger Mensch liegt im Sterben. Pflege- und Betreuungskräfte haben im Laufe des Versorgungsprozesses eine Beziehung zu der „sterbenden Person aufgebaut. Wie geht man professionell mit dem Sterbevorgang, dem Sterben und dem Abschiednehmen um? Das behandelt dieser Kurs mit Gabriele Schweller. Hier finden Sie eine ausführliche Kursbeschreibung zum Download.
27./28.10
165 €
16 UE

Palliative Care PLUS
Wie geht man als Fachkraft professionell mit dem Thema Palliative Care um? Wie sehen die gesetzlichen Grundlagen aus? Dieser Kurs ist Teil des Fortbildungsangebotes für Absolventen von Palliative Care Basiskursen für Pflegefachkräfte. Leitung übernimmt Margret Neumann, MAS Palliative Care an der IFF Wien, zertifizierte Kursleitung Palliative Care DGP und Lehrerin für Pflegeberufe.
8./9.11.
190 €
4 UE

Fortbildungen Praxisanleiter
Gemäß neuem Pflegeberufegesetz absolvieren Praxisanleiter unabhängig vom Zeitpunkt des Abschlusses der Weiterbildung jährlich 24 Unterrichtseinheiten an Fortbildung. Ab 2020 gibt es eine pädagogische Fortbildungsreihe mit den gesetzlich vorgeschriebenen Inhalten. 2021 liegt der Fokus auf dem Thema “Lernen, Lernbegleitung, Lernberatung”. Dozentin ist Brigitte Ascherl, Kommunikationstrainerin und Coach.
10./11./12.11.
270 €
8 UE